Pflanzenschutzdienst

Schaderregerdiagnostik / Pilzliche Schaderreger

Steinbrand im Bestand

Untersuchung auf Weizensteinbrand

Der Weizensteinbrand wird in Norddeutschland durch den pilzlichen Schaderreger Tilletia caries verursacht.

Mikroskop

Diagnose pilzlicher Krankheitserreger in Ackerkulturen und Grünland

Was wird untersucht, wie wird untersucht, Hinweise zur Einsendung

Echter Mehltau an Kohlrabi

Diagnose von Schaderregern im Bereich Gemüse- und Obstbau

In dem Sachgebiet "Pflanzenschutz im Gemüse- und Obstbau" werden Untersuchungen zum Nachweis von Pflanzenkrankheiten bei Gemüse und Obst durchgeführt.

Einsendungen im Bereich Zierpflanzenbau/Baumschule/GaLaBau

Pflanzen und Bodenproben können Sie von uns auf den Befall mit Schaderregern überprüfen lassen.

Veranstaltungen

/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

22.04.2025 - 25.04.2025

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...
/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

02.06.2025 - 05.06.2025

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...

Interessiert: Warteliste für neue Lehrgangstermine 2025/2026

Sie haben Interesse an einem Pflanzenschutz-Sachkunde-Lehrgang mit anschließender Prüfung teilzunehmen? Dann setzen Sie sich auf unsere Interessentenliste. Wir informieren Sie im Sommer 2025, wenn neue Kurse veröffentlicht werden…

Mehr lesen...