Pflanzenschutzdienst

Schaderregerdiagnostik

Abiotische Schadensursachen

Pilzliche Schaderreger

Tierische Schaderreger

Diagnose von Schadinsekten, Nematoden und weiteren tierischen Schaderregern in landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Kulturen

Unkräuter, Ungräser

Diagnose und Bekämpfungsempfehlungen von Unkräutern und Ungräsern, Einzelbetriebliche Genehmigungen gemäß § 22 (2) PflSchG, mechanisch-chemische Unkrautbekämpfung, Resistenzuntersuchung und Beratung, Neophyten

Viren, Bakterien

Diagnose von Schaderregern und Krankheiten, Augenstecklingstest, ELISA, PCR, Vergilbungsviren, Verzwergungsviren, Getreideviren, Kartoffelvirus, Obstvirus, Phytoplasmen

Veranstaltungen

/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

22.04.2025 - 25.04.2025

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...
/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

02.06.2025 - 05.06.2025

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...

Interessiert: Warteliste für neue Lehrgangstermine 2025/2026

Sie haben Interesse an einem Pflanzenschutz-Sachkunde-Lehrgang mit anschließender Prüfung teilzunehmen? Dann setzen Sie sich auf unsere Interessentenliste. Wir informieren Sie im Sommer 2025, wenn neue Kurse veröffentlicht werden…

Mehr lesen...