Hinweise zum Integrierten Pflanzenschutz in Niedersachsen
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet zahlreiche Warn- und Hinweisdienste für die Landwirtschaft, den Obst- und Gemüseanbau, den Zierpflanzenbau und den Haus- und Kleingarten an.
Übersichtlich strukturiert erhalten Sie über diese Seite alle wesentlichen Informationen.
Das schriftliche Beratungsangebot der Landwirtschaftskammer Niedersachsen umfasst zahlreiche Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten Hinweise können wahlweise per e-mail, Fax oder Post zugestellt werden. Dabei legen wir vor allem Wert darauf, alle Anbauschwerpunkte Niedersachsens abzudecken und die regionalen Besonderheiten zu berücksichtigen. Die über die Bezirksstellen und das Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer angebotenen Warn- und Hinweisdienste vereinen in besonderer Weise konkrete Handlungsempfehlungen für einen ökonomisch und ökologisch sachgerechten Pflanzenschutz mit Hintergrundwissen und Informationen zu aktuellen Anforderungen des Pflanzenschutzrechtes.
Regionale Hinweise der Bezirksstellen für die Landwirtschaft
- Hinweis zum Integrierten Pflanzenschutz für die Landwirtschaft
- Hinweis- und Wetterfax für die Landwirtschaft
- Hinweis für Grünland und Ackerfutterbau
- Fax-Plus Warndienst
- Blattlaus-Warndienst
Überregionale Hinweisdienste
- Gemüsebau-Beratungspaket
- Obstbau-Informationen
- Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Spargelanbau
- Pflanzenschutz-Hinweis für den Zierpflanzenbau
- Pflanzenschutz-Hinweis für den Haus- und Kleingarten
Auf den Seiten der Hinweisdienste erhalten Sie alle weiteren Detailinformationen.

Broschüre "Pflanzenschutz-Ratgeber Baumschule" 2. Auflage
Die Fachbroschüre Pflanzenschutz-Ratgeber Baumschule ist in Zusammenarbeit von Fachkollegen aus den großen Baumschulländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein entstanden. Der Text enthält Informationen über …
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Ratgeber Haus- und Kleingarten - Broschüre der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Beratung für den Haus-und Kleingarten mit aktuellen Hinweisen zum Pflanzenschutz ist in Form des Pflanzenschutz-Ratgebers Haus- und Kleingarten beim Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu bekommen.
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Ratgeber: Garten- und Landschaftsbau
Die Fachbroschüre Pflanzenschutz-Ratgeber Garten- und Landschaftsbau ist in Zusammenarbeit von Beratern der Pflanzenschutzdienste aus sechs Bundesländern (Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommer, Niedersachsen und Schleswig-Holstein)…
Mehr lesen...Pflanzenschutz-Hinweis für den Haus- und Kleingarten
Den Hobbygärtnern im Haus- und Kleingarten bieten wir einen Pflanzenschutz-Hinweis an, der besonders auf die aktuellen Probleme in diesem Bereich eingeht.
Mehr lesen...Pflanzenschutz-Hinweis für den Zierpflanzenbau
Der Pflanzenschutzhinweis für den Zierpflanzenbau wendet sich an Erwerbsgärtner und Privatpersonen in Niedersachsen.
Mehr lesen...
Blattlaus-Warndienst
Blattläuse sind bedeutende Schädlinge und Vektoren für eine Vielzahl von Viruskrankheiten in landwirtschaftlich Kulturarten. Informationen zum Auftreten dieser Schadinsekten sind daher eine wichtige Grundlage für den …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)
22.04.2025 - 25.04.2025
!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …
Mehr lesen...
Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)
02.06.2025 - 05.06.2025
!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …
Mehr lesen...Interessiert: Warteliste für neue Lehrgangstermine 2025/2026
Sie haben Interesse an einem Pflanzenschutz-Sachkunde-Lehrgang mit anschließender Prüfung teilzunehmen? Dann setzen Sie sich auf unsere Interessentenliste. Wir informieren Sie im Sommer 2025, wenn neue Kurse veröffentlicht werden…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Pflanzenschutzhinweis Haus- und Kleingarten
Als Hobbygärtner im Haus- und Kleingarten, Endverkaufsgärtner oder Händler benötigen Sie bei aktuellen Problemen Informationen zu Anwendungen im Pflanzenschutz.
Mehr lesen...
Pflanzenschutzhinweis Zierpflanzenbau
Als Erwerbsgärtner benötigen Sie umfassende und aktuelle Informationen rund um das Thema Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau.
Mehr lesen...
Beratungsangebot Pflanzenschutz Spargelanbau
Für den Anbau von qualitativ hochwertigem Spargel benötigen Sie als Spargelanbauer umfassende und aktuelle Informationen rund um das Thema Integrierter Pflanzenschutz im Spargelanbau
Mehr lesen...
ISIP - Zugang zu Obstbauinformationen
Sie betreiben Erwerbsobstbau und möchten wissen, welche Pflanzenschutzmittel im Obstbau zugelassen sind, welche Anwendungauflagen- und bestimmungen jeweils zu beachten sind, wann Zulassungen enden oder welche alternativen …
Mehr lesen...
ISIP - Zulassungslisten Gemüsebau
Sie möchten wissen, welche Pflanzenschutzmittel im Gemüseanbau zugelassen sind, welche Anwendungauflagen- und bestimmungen jeweils zu beachten sind, wann Zulassungen enden oder welche alternativen Behandlungsmöglichkeiten …
Mehr lesen...
Beratungspaket Pflanzenschutz Gemüsebau
Für den Anbau von qualitativ hochwertigem Gemüse benötigen Sie als Landwirt oder Gemüseanbauer regionsspezifische, umfassende und aktuelle Informationen rund um das Thema Integrierter Pflanzenschutz im Gemüsebau.
Mehr lesen...Drittmittelprojekte

Demo Obst
Ausgangslage Die Richtlinie 2009/128/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 über einen Aktionsrahmen der Gemeinschaft für die nachhaltige Verwendung von Pestiziden sieht vor, dass die Mitgliedstaaten …
Mehr lesen...